Verkaufspreis steigern beim Gebrauchtwagenverkauf
Viele Menschen wollen sich ein neues Auto kaufen und dann soll der Gebrauchtwagen verkauft werden. Damit sich der Verkauf auch lohnt, sollten einige Dinge beachtet werden. Wird ein Fahrzeug an Privatpersonen verkauft, dann kann am meisten Geld erhalten werden. Verglichen zu dem Händlereinkaufspreis ist ein Verkaufspreis an Privat deutlich höher. Die Begründung dafür liegt in der Gewährleistung, welche der Händler dem Kunden geben muss. Wer sein Auto verkaufen möchte, der sollte sich bereits vorab eine vergleichbare Angebote im Internet ansehen. Teilweise kann der Wert von einem Fahrzeug auch kostenfrei im Internet berechnet werden. Keiner möchte Geld verschenken und das Auto für einen zu geringen Preis verkaufen. Bei einem zu hohen Preis melden sich allerdings kaum Interessenten.
Die Extras
Es gibt bei den Fahrzeugen einige Extras, wodurch der Verkaufspreis erhöht wird. Zu dieser Ausstattung gehören Anhängekupplung, CD- und DVD-Player, Diebstahlwarnanlage, Einparkhilfe, elektrische Fensterheber, Glasschiebedach, Klimaanlage, Alufelgen, Seitenairbags, Navigationsgerät, Sportfahrwerk, Standheizung, Xexon-Scheinwerfer und Zentralverriegelung.
Wo funktioniert der Verkauf?
Im Internet können beispielsweise bei autoscout24.de die Inserate kostenfrei eingestellt werden. Der Gebrauchtwagen kann allerdings auch über ein schwarzes Brett, über ein Anzeigenblatt, in der Tageszeitung oder über ein Inserat in einem Magazin verkauft werden. Im Internet ist die Möglichkeit wohl am besten, denn hier gibt es einige Bilder und die Veröffentlichung ist weltweit. Bei einem kleineren Zweitwagen kann auch die Regionalzeitung bereits ausreichen.
Die Reinigung
Vor dem Verkauf sollte das Fahrzeug dann richtig geputzt werden. Nachdem die meisten Verkäufer nicht vom Fach sind, spielt der optische Zustand eine wichtige Rolle. Wenn für die Käufer die Optik stimmt, dann gehen sie auch davon aus, dass mit der Technik alles in Ordnung ist. Es sollte deshalb unbedingt eine Fahrzeugwäsche durchgeführt werden und auch der Innenraum ist zu reinigen. Es gibt für die Reinigung auch Tipps und wie hier geeignete Produkte, wie man beispielsweise Ledersitze reinigen und pflegen kann.
Die Fotos und die Beschreibung
Weil der erste Eindruck sehr wichtig ist, sollten auch gute Fotos gemacht werden. Es gibt wahnsinnige Pluspunkte, wenn die Bilder toll sind. Zu viele Farben auf dem Bild lenken von dem Auto ab und es sollte nicht gegen die Sonne fotografiert werden. Neben den Bildern muss dann natürlich noch die Beschreibung stimmen und hier sollten die Vorzüge genannt werden. Offensichtliche Mängel sollten nicht verschwiegen werden, denn dann kann ein Käufer weniger mit dem Preis drücken.