Der Ford Ranger Raptor, Europas erfolgreichster Pick-Up, wird um eine Special Edition erweitert. Sie ist eine der letzten drei Sondermodelle der aktuellen Ranger-Modellgeneration, denn ab Ende 2022 wird bereits der neue Ranger für Kunden bestellbar sein. Die exklusive Special Edition des Ford Ranger Raptor ist eine limitierte Auflage von nur 1000 Exemplaren und wir nur von spezillen Händlern wie Online Shop Ranger XXL verkauft.
Der massige und elegante Geländewagen wird dabei optisch durch kräftige mattschwarze Zierstreifen erweitert, die durch rote Linien eingegrenzt werden und von vorne nach hinten verlaufen. Die Streifen sind sowohl auf der Motorhaube, dem Dach und der hinteren Ladeklappe als auch seitlich bis über den hinteren Radläufen zu sehen, wo auch der Raptor-Schriftzug prangt. Auch der Kühlergrill und die Kotflügel werden in mattem Schwarz gehalten. Die Special Edition wird in drei Außenfarben angeboten: Blau-Metallic, Race-Rot und Obsidian-Schwarz. Das Innere des Fahrzeugs ist hauptsächlich in Anthrazit gehalten und wird mit roten Elementen in Form von Nähten am Lenkrad und eleganter Türverkleidungen erweitert. Die Sitze sind mit Leder und die Mittelbahn mit Alcantara überzogen.
Mit der Doppelkabine finden bis zu fünf Personen im Fahrzeug Platz. Genau wie die Serienversion verfügt die Special Edition über eine Ladefläche von 1,56 m x 1,57 m x 0,90 m. Euer Gepäck wird unter dem mechanisch zu öffnenden Rollo geschützt.
Angetrieben wird der Pick-up von einem biturbo-geladenen Zweiliter-Diesel mit einer Leistung von 156 kW/213 PS. Der Vierzylinder weist ein sehr kräftiges Drehmoment von 500 Newtonmetern auf.
Der Raptor ist speziell für Offroad-Strecken gebaut. Im Gegensatz zum Ford Ranger XLT verfügt er über eine um 51 cm größere Bodenfreiheit, die Watt-Tiefe ist um 850 Millimeter größer und die Spur hat sich um 150 Millimeter verbreitert. Durch die kräftigen Stoßdämpfer des Offroad-Anbieters „FOX“ wird der Federweg an Vorderachse und Hinterrädern verlängert. Für perfekten Grip sorgen die All-Terrain-Reifen vom Typ General Grabber AT3.
Der 5,37 m lange, 2,18 m breite und 1,87 m hohe Raptor ist mit seinen Farbvarianten im Straßenverkehr ein echter Hingucker. Er wird außerdem in einem eigenen Werbefilm „The Good, the Bad and the Bad-RSE“ (=Raptor Special Edition) präsentiert. Dabei werden die Power und die Offroad-Skills des Pick-Ups in einer Verfolgungsjagd durch eine Westernstadt mit Buggys, Motorrädern und anderen Ford Ranger Modellen gezeigt.
Fazit: Die mit nur 1000 Exemplaren sehr exklusive Ford Ranger Raptor Special Edition zeichnet sich durch Kraft und Optik aus. Neben der beeindruckenden Leistung sprechen auch die erhöhte